
Logo aus Bilddaten
Ermittelt aus einem Bild des Logos werden die Punktkoordinaten und -verbindungen an intoData übergeben. Damit können nun einige der Funktionen von intoData gezeigt werden: Daten laden, Daten in 2D „mappen“, Konfigurationen laden, Export auf die Weltkarte

Auftragsdaten – Qualitätscheck
Auftragsdaten wurden per User-report aus einem ERP System exportiert. Ein Überblick über die Daten wird erstellt und erste Auffälligkeiten und Ausreisser können festgestellt werden.
- Laden in intoData
- Selektieren relevanter (Teil-)Daten
- Darstellen in Graphen, wechselnde Perspektiven

Kundenklassifikation überprüfen
Kundenstammdaten wurden – vor einiger Zeit – mit einer Klassifikation A, B; C, .. bewertet. Diese Bewertung soll nun anhand der aktuellen Auftragsmengen und -werte überprüft werden . Fehlklassifikationen sollen gefunden, ein Überblick über die Pflegequalität gewonnen und zu korrigierende Daten exportiert werden.
- Laden in intoData
- Darstellen in Graphen – „MAP“: Kundengruppe vs. Nettowert

Vertriebsmengen
Aus ERP-Standardreports werden Auftragsdaten und Kundendaten in intoData geladen. Analysiert und dargestellt werden Werte und Mengen, auch auf der Landkarte.
- Mengen je Materialgruppe und Auftragsart
- Gruppieren nach Materialgruppen, Auftragsart, PLZ, Abgangslager

Warenstrom
Aus den Auftragsdaten eines ERP-Systems sollen die grob zusammengefassten Warenflüsse aus Ausliefeungslagern in verschiedene Gebiete dargestellt werden. Dabei sollen die Mengen flexibel nach verschiedenen Fragestellungen ausgewählt werden: Abgangslager, Auftragsart, …
- Darzustellende Daten gruppieren
- Direkter Export auf Landkarte

COVID 19
Aus Datenquellen werden Daten geholt und automatisch vorbereitet. In einem (automatisierbaren) Vorbereitungsschritt werden Daten aus verschiedenen Quellen eingelesen. Das sind die
- täglich bereitgestellten Fallzahlen der John Hopkins,
- Fallzahlen Österreich auf Bundeslandebene
- GPS daten auf Landesebene.
Alle diese Daten liegen als Excel bzw. csv-Datei vor.